Was ist eine Android Box, ein Android Stick?
Die Android Box / Stick ist unter verschiedenen Namen bekannt, manche nennen sie Android Mini PC andere Android Media Center, Android Media Player oder einfach Smart TV Box / Stick. Doch dahinter verbirgt sich meist dieselbe Technik. Eine Box oder ein Stick, der wie ein kleiner Computer mittels HDMI oder AV an einen Fernseher angeschlossen wird und wie bei einem Android Handy denn Inhalt und die Android Oberfläche auf dem Fernseher anzeigt – einfach gesagt eine Android Box / Stick ist ein Handy ohne Telefonier Funktion, wo das Display der Fernseher ist. Der Stick oder die Box hat also einen eigenen Prozessor und lässt sich mit den Handy Spezifikationen vergleichen (z.B. RAM, Prozessor, Android Version (Android 4.4 Kitkat / Lollipop Android 5.1 OS)).
Das tolle daran ist, dass man mit dem Gerät einen Fernseher zu einem Smart TV macht, unabhängig wie alt dieser ist und ob dieser Internet hat oder sonst irgendwelche smarte Funktionen – dass macht alles der Stick oder die Box. So hat man dann über den Google Play Store Zugriff auf über 1,3 Millionen Apps, die auf dem Fernseher angezeigt werden können.
Android TV ist die Zukunft des Smart TV s. Die Technik spricht für sich.
Denn die Smart TV Box oder Stick haben meist auch sehr anspruchsvolle Techniken verbaut. So steckt in vielen Android-TV-Boxen meist ein Quad-Core-CPU (Prozessor mit vier Kernen) und zusätzlich einem Quad-Core-GPU (Video-Prozessor mit vier Kernen). Die Spitzenmodelle wie sie auch in unserem Shop sind, haben bereits auch Produkte mit Octa-Core (also acht Kern Prozessoren). Der Arbeitsspeicher variiert von seltenen 1 GB Speicher, über häufigen 2 GB Speicher bis zu 4 GB oder 8 GB Speicher. Viele Geräte unterstützen die Technik High Efficiency Video Coding (HEVC), was auch bekannt ist unter H.265 (bzw. MPEG-H Teil 2), eine Technik die zum Kodieren von Videoinhalten als Standard verwendet wird. Ebenfalls sind viele Geräte mittlerweile Full HD Media Player oder sogar Ultra HD Media Player (UHD) und spielen Filme, Bilder oder Spiele in dieser Auflösung ab. Durch die starken Prozessoren von Chip Hersteller wie Rockchip oder Amlogic sind auf den Android Boxen und Android Sticks sowohl einfache Spiele wie Angry Birds, Candy Crush aber auch rechenintensive Spiele wie Modern Combat 5, Asphalt 8 oder Shadowgun ohne Probleme möglich.
Erwähnenswert ist auch, dass die meisten Geräte Flash und HTML 5 unterstützen und somit auf den Android Boxen und Sticks das Internet surfen zum Kinderspiel wird. USB Anschlüsse und optionale Kameras für Videoanrufe über Skype runden das Angebot ab und machen die Android TV Box / TV Stick zur optimalen TV Ergänzung.